Nach der Schule ist vor der Ausbildung. Der Sommer geht langsam zu Ende, und für viele neue Azubis steht der Start ins Berufsleben bevor oder hat sogar schon begonnen. Wenn auch du am Anfang deiner Ausbildung stehst, dann solltest du vielleicht schnell noch mal bei Nickelodeon reinzappen. Denn in einer Ananas ganz tief im Meer, saugstark und gelb und porös und zwar sehr, da wohnt jemand, von dem du ein paar Dinge über die Ausbildung lernen kannst: Spongebob Schwammkopf, Spongebob Schwammkopf, Spongebob Schwammkopf, Spongebooob Schwammkoooooopf! Die 10 wichtigsten davon haben wir für dich rausgesucht.
Was hab ich zu Mittag gegessen? Wer lag heute Morgen in meinem Bett? Wie lange war ich im Bad? Der Klick auf den „Status aktualisieren“-Button bei Facebook ist schneller gedrückt als man denkt. Manchmal sollte man aber lieber eine Sekunde länger darüber nachdenken, was man posten möchte. Damit keine unangenehmen Konsequenzen auf dich als Azubi warten, haben wir 10 Dinge für dich gesammelt, die du während deiner Ausbildung lieber nicht auf Facebook posten solltest.
Hach ja, die Schulzeit – jeden Tag mit Freunden die Pausen verbringen, Schulferien ohne Ende und viel Freizeit genießen… Nun hast du deine Ausbildung begonnen und musst ungefähr 40 Stunden pro Woche arbeiten oder zur Berufsschule gehen. Du hast viel weniger frei und triffst deine Freunde viel weniger. Trotzdem sollte doch mal gesagt werden, was gut daran ist, einer Ausbildung zu machen, oder? Wir haben mal 10 Dinge für dich gesammelt, die in der Ausbildung richtig schön sind.
Es ist wieder soweit: Der Ausbildungsmarathon hat begonnen! Wenn du zu den Glücklichen gehörst, die einen Ausbildungsplatz für dieses Jahr erhalten haben, bist du entweder schon seit dem 1. August voll im Berufsleben oder hast noch bis zum 1. September Schonzeit. Für all diejenigen, die den Start in den Ausbildungsalltag noch vor sich haben, haben wir 10 Dinge gesammelt, auf die man am ersten Arbeitstag achten sollte:
Immer mehr Menschen versuchen sich im Beruf des Masseurs bzw. der Masseurin. Einige davon stellen sich vielleicht vor, dass man sich den ganzen Tag im Wellnessbereich eines Hotels oder Spas chillt und ab und zu ein Wenig an reichen Menschen rumknetet. Falsch gedacht! Es ist kein leichter Beruf und wer schon einmal Erfahrungen in diesem Bereich sammeln konnte, wird festgestellt haben, dass die Ausbildung zum Masseur durchaus umfangreich ist.
„Was soll ich bloß anziehen?“ Eine Frage, die sich plötzlich alle stellen, wenn das erste Bewerbungsgespräch nur noch 24 Stunden entfernt ist. Schranktüren auf und plötzlich hängen da keine Klamotten mehr, sondern nur noch Fragezeichen. Mama und Papa sagen: „Den Anzug!“ Der beste Kumpel sagt: „Nimm doch die coole Adidas-Jacke!“ Und du verzweifelst fast, weil du weißt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Kleider machen Leute‘ zählt im Berufsleben heute noch genauso wie vor 20 Jahren. Aber die Toleranzen haben sich (zum Glück) geändert. Jedoch solltest du immer darauf achten, wo und auf welchen Beruf du dich bewirbst.